Zum Hauptinhalt springen

Bundesheer Kino

Nimm Platz und genieße ein besonderes Kinoerlebnis von zuhause aus. Tauche ein in die Welt des Österreichischen Bundesheeres.

Das Österreichische Bundesheer – stark, modern, zukunftssicher

Mit dem Aufbauplan 2032+ macht sich das Bundesheer fit für die Zukunft: Neue Technologien, moderne Ausrüstung und bestens ausgebildete Soldaten sichern Österreichs Souveränität an Land, in der Luft und im Cyberraum. Land-, Luft- und Cyberkräfte arbeiten dabei gemeinsam für Schutz, Einsatzbereitschaft und technologische Überlegenheit.

70 Jahre Bundesheer

Seit 70 Jahren steht das Österreichische Bundesheer für Sicherheit, Stärke und Souveränität – geboren aus dem Geist der Freiheit von 1955. Mit dem Aufbauplan 2032+ und der „Mission Vorwärts“ führen wir diese Tradition fort und sichern Österreichs Zukunft – gestern, heute und morgen.

Schutz der Grenzen und Verteidigung unseres Landes – Ein Ausblick in die Zukunft unserer Landstreitkräfte

Im Rahmen des Aufbauplans 2032+ plant das Österreichische Bundesheer eine umfassende Modernisierung der Landstreitkräfte und Spezialeinsatzkräfte, um die Effizienz, Mobilität und Einsatzfähigkeit der Truppen zu verbessern. Im Zentrum des Plans steht die Integration moderner Technologie und hochentwickelter Ausrüstung, um die Einsatzbereitschaft der Streitkräfte signifikant zu steigern, auch im Inneren zum Schutz der Zivilbevölkerung und zur Wiederherstellung kritischer Infrastruktur.

Schutz und Hilfe aus der Luft – Ein Ausblick in die Zukunft unserer Luftstreitkräfte

Im Rahmen des Aufbauplanes 2032+ plant das Österreichische Bundesheer eine umfassende Modernisierung der österreichischen Luftstreitkräfte, um deren Fähigkeiten und Einsatzbereitschaft bei militärischen Einsätzen zu verbessern. Im Falle von Naturkatastrophen können moderne Transportflugzeuge und Hubschrauber eine schnelle Versorgung aus der Luft sicherstellen, Menschen aus schwer zugänglichen Gebieten bergen und Notfallhilfe leisten. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig, um auf unvorhergesehene Krisensituationen rasch und effizient reagieren zu können.

Österreichs Souveränität – Der europäische Raketenabwehrschirm Sky Shield

Das Österreichische Bundesheer arbeitet an einem umfassenden Programm zur Schließung der wesentlichen Fähigkeitslücken im Wirkungsbereich der bodengebundenen Luftabwehr. Im Rahmen dieses Programms sollen mehrere moderne Waffensysteme und Geräte angeschafft werden, um die Effektivität und Reaktionsfähigkeit der Luftabwehr zu verbessern. Dazu gehört die Einführung fortschrittlicher Radarsysteme, die Verbesserung der Zielverfolgungstechnologien und die Beschaffung leistungsfähiger Abwehrsysteme mittlerer und großer Reichweite.

Evakuierungsoperation im Ausland

Der bekannte österreichische Filmregisseur und Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky gestaltete einen cineastischen Kurzfilm zu einer Kernaufgabe des Österreichischen Bundesheeres, nämlich zum Schutz und zur Evakuierung von Österreicherinnen und Österreichern bei Krisensituationen im Ausland. Dieser Film zeigt, welche Fähigkeiten das Bundesheer künftig im Sinne der „Mission Vorwärts“ zu leisten imstande sein muss und welche Ausrüstung und Geräte dafür notwendig sind. Dabei wurden Soldatinnen und Soldaten in den Mittelpunkt gestellt, die erklären, was sie tun und warum sie sich für ihre Landsleute einsetzen wollen, notfalls mit ihrem Leben. Gezeigt werden dabei überraschende Motive, auch aus oft ungewöhnlicher Perspektive und mit teils sehr persönlichen Einblicken der gefilmten Soldatinnen und Soldaten.

Schutz der Grenzen

Der bekannte österreichische Filmregisseur und Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky gestaltete einen cineastischen Kurzfilm zu einer Kernaufgabe des Österreichischen Bundesheeres, nämlich zum Schutz unserer Grenzen. Dieser Film zeigt, welche Fähigkeiten das Bundesheer künftig im Sinne der „Mission Vorwärts“ zu leisten imstande sein muss und welche Ausrüstung und Geräte dafür notwendig sind. Dabei wurden Soldatinnen und Soldaten in den Mittelpunkt gestellt, die erklären, was sie tun und warum sie ihr Land verteidigen wollen, notfalls mit ihrem Leben. Gezeigt werden dabei überraschende Motive, auch aus oft ungewöhnlicher Perspektive und mit teils sehr persönlichen Einblicken der gefilmten Soldatinnen und Soldaten.

Schutz der kritischen Infrastruktur

Der bekannte österreichische Filmregisseur und Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky gestaltete einen cineastischen Kurzfilm zu einer Kernaufgabe des Österreichischen Bundesheeres, nämlich zum Schutz der kritischen Infrastruktur im Inneren Österreichs. Dieser Film zeigt, welche Fähigkeiten das Bundesheer künftig im Sinne der „Mission Vorwärts“ zu leisten imstande sein muss und welche Ausrüstung und Geräte dafür notwendig sind. Dabei wurden Soldatinnen und Soldaten in den Mittelpunkt gestellt, die erklären, was sie tun und warum sie ihr Land schützen wollen, notfalls mit ihrem Leben. Gezeigt werden dabei überraschende Motive, auch aus oft ungewöhnlicher Perspektive und mit teils sehr persönlichen Einblicken der gefilmten Soldatinnen und Soldaten.

Militärische Landesverteidigung

Miliz: Bürgerin und Bürger in Uniform

Im Porträt: Rekrut Machran Ersemikov

Im Porträt: Hauptmann Christina Hofer

Blackout - ein weiträumiger, eventuell gar europaweiter Stromausfall